Zaproszenie na XXVI. Dzień Nauczyciela Języka Niemieckiego

Szanowni Nauczyciele, Mazowieckie Samorządowe Centrum Doskonalenia Nauczycieli (MSCDN) we współpracy z Goethe-Institut w Warszawie serdecznie zaprasza Państwa na XXVI. edycję Dnia Nauczyciela Języka Niemieckiego, który odbędzie się pod hasłem „Święta Bożego Narodzenia tuż za rogiem”. Data: 02.12.2023Dauer: 9:00 – 16:00 UhrOrt: MSCDN, ul. Świętojerska 9, 00-236 Warszawa Program: 9:00 – 9:30: Infostände von Verlagen 9:30 – 10:00: Begrüßung 10:00 – 11:00: Vortrag 11:00 – 12:00: Weihnachten in Deutschland – Gespräch mit Gästen aus DE 12:00 – 13:00: Pause für Infostände, Fotos, Deutschspace, Catering 13:00 – 14:30: Workshops 14:30 – 14:45: Pause 14:45 – 15:45: Improtheater + Abschluss Vortrag: Erfolgreich & glücklich Sprachen lernen – Wissenswertes aus der Forschung und Impulse für den UnterrichtDer Vortrag von Prof. Dr. Michaela Sambanis (FU Berlin) & Gastprof. Dr. Christian Ludwig (FU Berlin) zeigt, wie Sprachenlernen gelingen kann – stärkend, statt frustrierend. Der Fokus liegt auf einem neuen Unterrichtsansatz, der auf die besonderen Herausforderungen und Stressoren unserer Zeit reagiert. Workshops: Adventskalender virtuell basteln …Das Seminar bietet die Gelegenheit, eine App auszuprobieren, mit der man einfach einen Adventskalender erstellen kann. Kreative Übungen lassen sich schnell in den Deutschunterricht integrieren und wecken Vorfreude auf Weihnachten! (Referentin: Małgorzata Fojecka) Weihnachtliche Escape Rooms und Quiz mit Genial.lyDer Workshop zeigt, wie Escape-Rooms und interaktive Quiz den Unterricht in vorweihnachtlicher Zeit bereichern können. Genial.ly – Tools bieten zahlreiche Möglichkeiten für Spannung im Unterricht. (Referentin: Ksenia Herbst-Buchwald) Mikroprojektideen mit KI-Anwendungen im DaF-UnterrichtErfahren Sie, wie Lehrerinnen und Lehrer ihren Deutschunterricht mit einfachen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz bereichern und optimieren können. (Referentin: Małgorzata Kupis) Ein paar Ideen zu einem bewegten DeutschunterrichtDer Workshop hebt die Vorteile der Einbeziehung von Schülern in körperliche Aktivitäten hervor, zeigt Übungen und praktische Möglichkeiten zur Verbesserung der Konzentration und Lernmotivation der Schüler. (Referentinnen: Aneta Gładys i Jolanta Bilska-Sulima) Improtheater – „IMPROSANT – EIN ABEND DER SPONTANEN MAXIME”Improvisationstheater bedeutet, den Moment wahrzunehmen, zu reagieren und zu interpretieren. Ein kurzweiliges Programm führt durch einen Abend der Wortspielereien, Schabernack und einzigartiger Momente – denn beim Impro ist jede Szene eine Premiere. (Schauspieler: „Die Zeilenschmiede“) Mamy nadzieję, że uda się Państwu uczestniczyć w tej inspirującej i wartościowej konferencji. Z wyrazami szacunku, Zespół Mazowieckiego Samorządowego Centrum Doskonalenia Nauczycieli